Liste aller Laufbahnen
Diese Liste bietet Ihnen eine Übersicht über alle Laufbahnen, für die Sie sich hier bewerben können.
Wichtige Hinweise für das duale Studium Rechtspfleger*in (FH) (m/w/d), die Ausbildung Justizfachwirt*in (m/w/d) und die Ausbildung Justizfachangestellte*r (m/w/d):
Ab Februar 2023 eingehende Bewerbungen haben geringere Aussichten, in das laufende Auswahlverfahren einbezogen zu werden.
Bezeichnung | Info | Bewerbungszeitraum |
Duales Studium Rechtspfleger*in (FH) (m/w/d) - Einstellungsjahrgang 2023 | | Eine Bewerbung ist bis zum 31.03.2023 möglich. |
Ausbildung Justizfachwirt*in (m/w/d) - Einstellungsjahrgang 2023 | | Eine Bewerbung ist bis zum 31.03.2023 möglich. |
Ausbildung Justizfachangestellte*r (m/w/d) - Einstellungsjahrgang 2023 | | Eine Bewerbung ist bis zum 31.03.2023 möglich. |
Duales Studium Vollzugs- und Verwaltungsdienst (LG 2.1) - Einstellungsjahrgang 2023 | | Eine Bewerbung ist bis zum 12.02.2023 möglich. |
ambulanter Sozialer Dienst - Einstellungsjahr 2021 | | Aktuell sind leider keine Bewerbungen möglich. |
Quereinstieg Justizfachwirt*in (m/w/d) - Einstellung 01.03.2023 |
Quereinstieg (m/w/d) in das Beamtenverhältnis als Justizfachwirt zum 01.03.2023 in den Oberlandesgerichtsbezirken Düsseldorf, Hamm und Köln durch 12-monatige Ausbildung im öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis (6 Monate praktische Ausbildung bei einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft und 6 Monate fachtheoretischer Lehrgang). Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber (m/w/d), die eine Ausbildung mit juristischem Schwerpunkt (beispielsweise Rechtsanwalts-, Notar- oder Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)) erfolgreich abgeschlossen haben. Informationen zum Berufsbild, zur Ausbildung, zur Höhe der Unterhaltsbeihilfe und zu Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie hier.
 | Aktuell sind leider keine Bewerbungen möglich. |